Zukunftstag 2023

Sieben junge Talente haben uns im Rahmen des Zukunftstags besucht.

Pünktlich um 07.30 Uhr starteten wir mit der Begrüssung der Schüler durch Jürg Widerin / CEO und Gerhard Weinhappl / Leiter Berufsbildung in den Tag. Dann ging es zur Besichtigung in die Werkstatt, wo die Schüler einen Einblick bekamen, was die Firma Steger AG herstellt. Mit den anschliessenden Berufsfilmen erklärte ein Lernender was ein Heizungs-, Sanitärinstallateur so wie ein Lüftungsbauer während der Lehrzeit alles erlernt. Mit einem anschliessenden Berufsbilder OL wurde das gehörte noch etwas vertieft. 

Nach dem Znüni ging es dann gestärkt mit unseren zwei Montageleitern Daniel Oberli (Abt. Heizung) und Markus Länzlinger (Abt. Sanitär) auf einen Baustellenrundgang. Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen kamen sie am Mittag zurück in die Firma, wo sie herzlich zum feinen Mittagessen empfangen wurden. Unser Italiener Antonio bekochte die hungrige Jungmannschaft mit leckeren «Penne alla Bolognese».

Den Nachmittag durften die Schüler in der Lehrwerkstatt verbringen, wo sie unter Anleitung von Gerhard Weinhappl in den fachmännischen Umgang mit Werkzeugen und Maschinen eingeführt wurden. Im Anschluss durften sie selbst Kunststoff Rohre schweissen, Kupferrohre biegen, Bleche schneiden.

Nach etwas Übung im Umgang mit den verschiedenen Werkzeugen durften sie ein Rechaudkerzen-Racletteofen mit Blech selbst herstellen und eine Giesskanne aus Kunststoff-Formstücken schweissen.

Nach gelungener Arbeit war der Zukunftstag auch schon zu Ende. Schön war es mit euch!

Herzlichen Dank auch an alle Mitarbeitende, welche diesen Tag zusammen für die Teilnehmer mit ermöglicht haben.